
Intercom-Anlagen
Bei Sprechanlagen (oder Intercom-Anlage) denkt man oft zuerst an eine Türsprechanlage. Dies ist aber nur eine Funktionsvariante einer Sprechanlage, die als separates internes Kommunikationsmittel eingesetzt wird.
-
Variante Türsprechanlage
Unternehmen, die über viele Zugangsbereiche (intern/extern) verfügen, haben häufig im Haupteingang einen Pförtner oder Empfang.
Aufgrund langer Leitungslängen (bis 2000m) kann die Aufgabenstellung oft nicht mit traditionellen Türsprechanlagen erfolgen.
Die Sprechanlage verfügt über alle technischen Möglichkeiten der Steuerung:. Kamerazuschaltung
. Zugangscodierung
. Türöffner- und
. Schrankensteuerung
-
Variante Ausrufanlage
Unternehmen, die über eine verzweigte Gebäudestruktur, Lager- und
Produktionshallen verfügen, kombinieren eine Sprechanlage mit einer Verstärkeranlage. Somit verfügen eine Vielzahl von Mitarbeitern über die Möglichkeit, Ausrufe allgemein oder selektiv zu tätigen.
-
Variante Telefonanlage
Einige wenige Telefonanlagenhersteller verfügen in Ihren Anlagen über eine echte Intercom-Funktion, die nach dem Anrufsignal eine unmittelbare freisprechende Kommunikation ermöglicht. Der angerufenen Teilnehmer kann sofort bedienungsfrei antworten. Kombinationen mit Türsprechstellen, Interface-Einheiten für Verstärker und Musikeinspieleinrichtungen sind weitere Merkmale, die als Aufgabenlösungen zur Verfügung stehen.
-
Sondersprechanlage
für diverse andere Aufgaben wie Leitstand, Abfertigungschalter, Aufzüge u.v.m. sind ein weiteres Feld unseres Lieferprogramms.
In jedem Fall ist bei allen Varianten eine Beratung erforderlich.